Strengelbach bietet ein vielseitiges Angebot an Gewerbe und Industrie. Im Bleicheareal sind viele grössere und kleinere Unternehmen angesiedelt.
Die Stiftung azb ist nur ein gutes Beispiel für die Vielfältigkeit der Gemeinde. Einerseits ist die Stiftung azb der grösste Arbeitgeber in der Gemeinde, andererseits werden rund 300 Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung begleitete oder betreute Wohnmöglichkeiten, Arbeits- sowie Umschulungs- und Ausbildungsplätze angeboten.
Zusätzlich steht voll erschlossenes Gewerbeland zur Verfügung. Strengelbach liegt nahe an Autobahnanschlüssen und Bahnnetzen. In einer halben Stunde ist man in den grossen Zentren Basel, Bern, Luzern und Zürich.
Der Gewerbeverein Strengelbach bezweckt die Wahrung und Interessen seiner Mitglieder aus dem Bereich Handwerk, Gewerbe und Dienstleistungen auf privatwirtschaftlicher Basis.
Die Gemeinde Strengelbach engagiert sich für eine starke Wirtschaft in Strengelbach und in der Region. Mit der Beteiligung am Projekt "Zusammenarbeit Wiggertal Aargau Luzern" soll die Entwicklung des Wiggertals als Wirtschafts- und Wohnstandort gestärkt und gefördert werden.
Gemeindekanzlei
Brittnauerstrasse 3
4802 Strengelbach
Montag | 08.00 - 11.45 / 14.00 - 18.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 11.45 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 11.45 / 14.00 - 17.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 11.45 Uhr |
Freitag | 08.00 - 14.00 Uhr |
© 2025 Gemeinde Strengelbach. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen» und «Nutzungsbedingungen».