Feuerwehr Strengelbach

Feuerwehr Strengelbach

Sinnvolle und spannende Freizeitbeschäftigung

Die Feuerwehr sorgt nicht nur bei Feuer, sondern auch bei Wassereinbruch, Arbeits- und Verkehrsunfällen, Verletztenbergungen usw. für sofortige und professionelle Hilfe. Über 60 motivierte Feuerwehrleute, die sich laufend schulen und üben, sind rund um die Uhr für Hilfeleistung bereit. Für grössere Ereignisse ist mit der Stützpunktfeuerwehr Zofingen eine rasche Unterstützung gewährleistet.

Das Regionale Führungsorgan Zofingen (RFO Z) berät und unterstützt bei Grossereignissen, Katastophen und Notlagen 23 Gemeinden. Die primären Ziele des Bevölkerungsschutzes sind dabei die Rettung von Menschen in Gefahr, die Abwendung von Lebensbedrohungen, Schutz vor Bedrohungen der Umwelt, Schutz wichtiger Anlagen vor Beschädigung oder Zerstörung sowie die Koordination der Einsätze.

Die Aufgaben des RFO Region Zofingen umfassen Planungs-, Organisations- Informations- und Koordinationstätigkeiten, so unter anderem:

  • Risiken- und Gefahrenanalyse in der Region
  • Planung und Vorbereitung für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen
  • Warnung und Alarmierung sowie Erteilung von Verhaltensanweisungen an die Bevölkerung
  • Koordination der Partnerorganisationen und weiteren Spezialisten bei der Bewältigung von Katastrophen, Notlagen und schweren Mangellagen
  • Beratung der Behörden


Die regionale Zivilschutzorganisation (ZSO Region Zofingen) sorgt für den Schutz der Bevölkerung und ihrer Lebensgrundlagen in der Bevölkerungsschutz Region Zofingen  – primär bei Katastrophen und Notlagen, sekundär im Fall eines bewaffneten Konflikts. Je nach Bedarf kommen dabei der Zivilschutz und die Partnerorganisationen einzeln oder im Verbund zum Einsatz. Diese werden je nach Ereignis das Regionale Führungsorgan Region Zofingen koordiniert.


Die Feuerwehr Strengelbach ist immer an Nachwuchskräften interessiert.


Kontakt Kommandant:
Marcel Kunz
Brittnauerstrasse 57
4802 Strengelbach
Tel. 079 358 43 27
E-Mail

Notalarmierung Feuerwehr Strengelbach
Webseite Feuerwehr Strengelbach
Quereinsteiger gesucht
Gemeindekanzlei
Feuerwehr

Adresse

Gemeindekanzlei
Brittnauerstrasse 3
4802 Strengelbach

Telefon 062 746 03 00
E-Mail an die Gemeinde senden

Öffnungszeiten

Montag08.00 - 11.45 / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag08.00 - 11.45 Uhr
Mittwoch08.00 - 11.45 / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag08.00 - 11.45 Uhr
Freitag08.00 - 14.00 Uhr
 

© 2025 Gemeinde Strengelbach. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen» und «Nutzungsbedingungen».

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen