Der Gemeinderat kann die Grund- und Sackgebühren auf das Jahr 2023 unverändert belassen. Mit der letztjährigen Erhöhung ist der notwendige Anpassungsschritt aufgrund der geplanten Investition in Unterfluranlagen in diesem und nächsten Jahr abgedeckt.
Der Gemeinderat hat in seiner künftigen, ab 1. Januar 2022 geltenden Zusammensetzung, die Ressorts für die Amtsperiode 2022/25 verteilt. Dabei wurden die Aufgaben in den einzelnen Ressorts diskutiert und die Präferenzen und Vorstellungen der einzelnen Gemeinderatsmitglieder berücksichtigt.
Am Wochenende vom 18./19.09.2020 haben sich rund 47 Personen aus der Bevölkerung von Strengelbach zusammengefunden, um über die künftige Entwicklung der Gemeinde Strengelbach diskutieren zu können. Dabei wurden die heutigen Stärken und Schwächen festgehalten, Hoffnungen für die künftige Entwicklung von Strengelbach kundgetan und die wichtigsten Handlungsfelder der nächsten 20 Jahre thematisiert.
15 Ortsbürgerinnen und Ortsbürger haben der Einladung zur Ortsbürgergemeindeversammlung folgegeleistet. Die Versammlung fand unter Einhaltung der Schutzvorschriften im Freien statt.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen